Laminieren

Beim Laminieren wird das Material mit einer Folie bezogen, die den verschiedensten äußeren Einflüssen standhält – von Feuchtigkeit über Reibung bis hin zu Kratzern und Stößen.

Bohren

Mit einer Papierbohrmaschine werden Löcher in sehr starke Lagen von Papier gebohrt, um einzelne Blätter später leicht abheften zu können, Anhänger anzubringen und vieles mehr.

Perforieren

Perforationen lassen sich nicht nur bei Schreibblöcken oder Kalendern anwenden, sondern überall, wo es möglich sein soll, einzelne Abschnitte vom Gesamtdruckerzeugnis abzulösen.

Prägen

Durch Prägestempelaufdruck oder mittels Laserung entstehen erhabene Stellen - ideal, um Drucksachen eine visuell und haptisch beeindruckende Oberfläche zu verleihen.

Stanzen

Das Stanzen ermöglicht das teilweise oder vollständige Heraustrennen von Konturen mit Hilfe eines scharfkantigen Stanzwerkzeugs. Fast jede erdenkliche Form ist möglich.

Nuten

Wenn Falzen allein nicht ausreicht, kommt zuvor das Nuten zum Einsatz. Die Nut verhindert das Aufbrechen des Papiers und das damit einhergehende Abblättern der Farbe am Falz.

Falzen

Beim Falzen wird mittels eines Werkzeugs eine scharfe Kante erzeugt, an der das Material später umgeknickt werden kann. Wir falzen Ihre Flyer, Infobriefe, Einladungen und vieles mehr.

Schneiden

Nach dem Druck muss das Material noch sein passendes Format erhalten. Mittels Planschneider bringen wir Ihr Produkt exakt auf die richtige Größe - ob als gebräuchliches oder Sonderformat.

Lackieren

In der ersten Weiterverarbeitung verwenden wir zumeist Dispersionslack, um Drucksachen eine ebenmäßige Oberfläche zu verleihen, welche gleichzeitig eine Schutzfunktion bietet.

Logistik, Lager & Versand

Nach dem Druck übernehmen wir natürlich auch die fachgerechte Lagerung Ihrer Produkte und den termintreuen Versand an Sie oder unmittelbar an Ihre Kunden.